Deutsch  |  Français
diesen Artikel drucken diesen Artikel jemandem per E-Mail weiterempfehlen

























Das Appenzeller Spitzhaubenhuhn

Die vitalen und flugfreudigen Appenzeller Spitzhauben - buntes Gefieder und gute Legeleistung,
die begeistern.


Das Markenzeichen der Appenzeller Spitzhaubenhühner ist ihr auffälliger Kopfschmuck: die schmale, nach vorne geneigte Federhaube, welche an die Trachtenhaube der Appenzeller Sonntagstracht erinnert. Die munteren und vitalen Spitzhauben sind ideal an die Bedingungen der Berge angepasst. Sie klettern vorzüglich auf felsigem Grund und können ausserordentlich gut fliegen, was die Gehegebauer immer wieder vor Herausforderungen stellt. Das Appenzeller Spitzhaubenhuhn überzeugt zudem, mit seinen verschiedenen Farbschlägen, welches so manches Züchterherz erfreut. ZUN und PSR anerkannte Farbschläge sind: reingold, schwarze, weisse, gold-schwarzgetupfte und silber-schwarzgetupfte Tiere.

  Detailtext zur Appenzeller Spitzhaube


» zum Fotoalbum




Die nächsten 2 Termine:

30.09.23
Was: Regionalbetreuertreffen
Wann:
Wo: swissrara, Villaret 6, in Pensier


07.10.23
Was: Tierbesprechung Vianco Arena
Wann:
Wo: Brunegg




Die letzten 2 Newsmeldungen:

30.08.2023
Aktuelles vom ZUN August 2023 / 2

14.08.2023
Aktuelles vom ZUN August 2023


alle Newsmeldungen







Züchterverein für ursprüngliches Nutzgeflügel (ZUN)


info@zun-schweiz.ch